Der Sohn meiner Geschäftskollegin wollte seiner Freundin zum Geburtstag
ein besonderes, zusätzliches Geschenk machen. Da sie so gerne Nutella
isst, hat er bei mir angefragt, ob ich ihm nicht ein Nutella Glas in
Form einer Motivtorte machen könnte? Die Idee gefiel mir : D. Ich machte
mich also an die Arbeit und zauberte ein Nutella Glas in Form einer
Motivtorte.
Dienstag, 31. Januar 2012
Sonntag, 29. Januar 2012
Karamell- Streusel- Cookies
Heute am Sonntag gibt es Kekse zum Kaffee. Ich liebe den Karamell Geschmack und mein Sohn liebt Streusel also für uns zwei ein perfektes Rezept. Die Kekse sind schnell vorzubereiten und die Zutaten hat man meistens zu Hause. Also wenn ihr noch nicht wisst, was es zum Kaffe geben soll, ran an die Rührschüssel und los gehts.
Freitag, 27. Januar 2012
Ein Fisch geht auf Reisen - Motivtorte -
Morgen gehen wir mit guten Freunden zum Winterball des Angelvereins , da freu ich mich schon drauf. Wir sind in diesem Verein keine Mitglieder, dieses mal aber schon das 3. mal dabei, unsere Freunde bestehen darauf, dass wir mitgehen, denn wir verbringen dort zusammen immer einen schönen Abend. Da wir in den letzten zwei Jahren immer mit leeren Händen dort aufkreuzten, hat mein Mann vorgeschlagen " Du könntest doch eine Motivtorte machen, für die Tombola die immer stattfindet ." Gesagt, getan und hier ist sie die Torte .
Sonntag, 22. Januar 2012
Schokotarte mit Salzkaramell
Als ich dieses Rezept für die Tarte entdeckte, habe ich gedacht, die musst du unbedingt backen. Ich, der Schokoholic und die Salzkaramell- Creme liebe ich von den Macarons. Das alles ist in dieser Tarte vereint. Ich gebe zu, die Tart sieht nicht aus, als bekäme sie eine 1 mit Sternchen, ich habe mich aber an das Rezept gehalten. Eins lege ich euch ans Herz, wenn ihr diese Tart nicht nachbackt, dann habt ihr etwas versäumt!!
Samstag, 21. Januar 2012
Eine Handtasche für Gabi
Gabi ist eine gute Freundin von meinem Mann und mir . Sie hatte diese Woche Geburtstag, deshalb sind wir am jetzigen Wochenende zum Wintergrillen bei Ihr eingeladen. Wie immer stellte sich die Frage " Was schenken wir ihr zum Geburtstag ? " " Natürlich eine Motivtorte, aber was für ein Motiv? " Fragen über Fragen, da kam mir die Idee, Gabi liebt wie ich und viele andere Frauen Handtaschen. Also war das Motiv für die Torte geklärt, ich werde ihr eine Handtasche - backen - und weil sie eben Taschen so gerne hat, bekommt sie zusätzlich einen Gutschein für eine echte Handtasche.
Mittwoch, 18. Januar 2012
Motivtorte mit Fantasie- Orchidee zum Geburtstag
Die Tante von unseren besten Freunden feierte Geburtstag und wünschte sich von mir eine Motivtorte mit einer Orchidee. Ich hatte mir schon vor längerer Zeit einen Ausstecher für eine Orchidee zugelegt und dachte, die Torte mache ich für die Tante, sie ist nämlich eine ganz liebe, die Tante. Aber das war einfacher gedacht als getan! Die Orchidee habe ich dreimal modelliert, bis ich einigermassen zufrieden war, es wollte einfach nicht klappen. Manchmal gehen manche Dinge einfach von der Hand und ein anderes mal verzweifelt man bald, kennt ihr dieses Gefühl auch? Eine Fantasie- Orchidee ist dabei rausgekommen, weil ich mit der Anleitung nicht klar kam, ich stand einfach auf dem Schlauch.
Montag, 16. Januar 2012
Timmy das Schaf für die kleine Hannah
Die kleine Hannah feierte Ihren 4. Geburtstag und wünschte sich von mir eine Motivtorte mit Timmy dem Schaf. Letzte Woche habe ich dann Timmy aus Fondant gebastelt und habe es Euch hier schon vorgestellt. Als ich das Schäfchen bastelte, hatte ich noch keinen Plan wie die Torte aussehen sollte. Hier ist nun die Torte und Hannah war begeistert, wie mir Ihre Mama mitteilte.
Sonntag, 15. Januar 2012
Brioches mit Himbeerbutter
Schon wieder ist Sonntag und was gibt es schöneres Sonntags morgens leckere warme Brioches zu frühstücken? Mmhhhhhmmm ich könnte mich reinlegen, die duften und schmecken so lecker, soll ich noch eins essen? Heute habe ich die Brioches nach einem Rezept von Cynthia Barcomi gemacht und dazu gibt es noch eine Himbeerbutter, Kalorien zählen, was ist das?
Mittwoch, 11. Januar 2012
Vorbereitungen für meine nächste Motivtorte
Für den kommenden Sonntag werde ich wieder eine Motivtorte machen. Es wird eine Kindertorte, das habe ich schon einmal erwähnt, Kindertorten mache ich sehr gerne. Die Figur habe ich gestern Abend modelliert und das hat sehr viel Spass gemacht. Am Motiv erkennt Ihr hoffentlch um was sich das Tortenthema dreht? Dann seid mal gespannt, wie die fertige Torte aussieht, ich selbst habe noch keinen Plan, aber da fällt mir schon etwas ein, lasst Euch überraschen.
Spätestens am Sonntag hört Ihr wieder von mir, bis dann
Eure Tortenelfe
Spätestens am Sonntag hört Ihr wieder von mir, bis dann
Eure Tortenelfe
Sonntag, 8. Januar 2012
Mini Hamburger passen zu süss- sauren Pommes
Im letzten Beitrag habe ich euch süss- saure Pommes gebacken , dazu gibt es heute am Sonntag Mini-Hamburger... sind sie nicht süss !!!! Ich war am Samstag einkaufen und da entdeckte ich günstige Erdbeeren, sie schmecken auch noch, kaum zu glauben. Normalerweise kaufe ich Obst und Gemüse saisonal ein, aber ich wollte doch die Hamburger für euch machen, da landeten die Erdbeeren wie von Geisterhand in meinem Einkaufskorb. Wenn ich etwas im Kopf habe, dann muss es sofort sein, wie ein kleines Kind manchmal, geht euch das genauso? Schlimm, schlimm, schlimm, ich habe keine Hoffnung, das wird sich nicht mehr ändern..... Aber jetzt genug gequasselt, ich muss das Bild von den Mini- Macaron- Hamburger einstellen!
Mittwoch, 4. Januar 2012
Ein Käffchen und ein paar Pommes ??????
Für meine drei Enkelkinder habe ich mir heute etwas einfallen lassen, wenn sie zu Besuch kommen. Es gibt süss, saure Pommes für die kleinen Knilche. Das Rezept der Pommes habe ich mir schon länger gespeichert und heute ausprobiert. Eine lustige Idee auch für Kindergeburtstage, es ist bald Fasching oder einfach nur so um Freunde zu überraschen, wenn sie zum Kaffee eingeladen sind und es gibt mal keinen Kuchen.
Sonntag, 1. Januar 2012
Mohnstrudel- Kranz
Hallo, ich hoffe Ihr seid Alle gut in das neue Jahr 2012 reingerutscht ?
Ich wünsche Euch alles erdenklich Gute für das neue noch junge Jahr
2012. Gute Vorsätze habe ich mir nicht vorgenommen, die werden im Laufe
des Jahres sowieso wieder über den Haufen geworfen, wie ich bei mir
schon festgestellt habe. Das Neue Jahr langsam angehen zu lassen war
meine Devise und deshalb das Sonntagsrezept erst jetzt, schliesslich war
es gestern doch ein bisschen später als sonst und ich wollte erst mal
richtig ausschlafen. Jetzt aber zum Rezept für heute. Meine Familie und
Ich essen alle gerne Mohnkuchen und deshalb gibt es einen Mohnstrudel-
Kranz im neuen Jahr.
Abonnieren
Posts (Atom)